Clubgründung oder Und es begab sich...

Mein erstes Auto war zufällig ein 2cv und ebenso zufällig gelangte ich in die Treffen- und somit Club-Szene, das war anno 1976. Ich wurde OECC - Mitglied und gehörte zu keinem Ortsclub; am ehesten fühlte ich mich zum 2cv-Club Gutau hingezogen. Die Gutauer waren ein netter kleiner Haufen ohne Organisation und ohne große Aktivitäten; das hat mich aber auf Dauer nicht wirklich zufriedengestellt.

Beim 4. Hollarei in Seebenstein lernte ich Gü, einen Linzer 2cv - Fahrer kennen, wir trafen uns bei weiteren 2cv - Treffen. Nachdem wir uns mit der Struktur des OECC, mit seinen vielen Ortsclubs und dem Drumherum ein bisschen vertraut gemacht hatten, beschlossen Gü und ich, das Vakuum im Linzer Raum zu beenden und einen Club zu gründen. Im alltäglichen Straßenbild gehörte die Ente damals einfach noch dazu, und man sah da wirklich toll gestaltete Autos. Wir verteilten 100 Flugblätter auf die div. 2cv's im Stadtgebiet mit der Bitte an deren Eigentümer, sich zu melden, wenn sie Interesse an einem 2cv - Club hätten. Das Echo war gewaltig, 2 Leute meldeten sich. Unser Entschluss stand aber eigentlich schon vorher fest: Was die Wiener, Grazer, Neunkirchner etc. zusammenbringen, können wir auch. Das Clublogo "lieh" ich mir - in etwas modifizierter Form - aus einem 2cv - Cross - Veranstaltungsprogramm, beim Namen schwankten wir kurzzeitig zwischen "Wild ducks" und "Wildenten", wobei der aufmerksame Leser bald erkennt, dass die Dialekt - Form beider Ideen das Rennen machte.

Nichtsdestotrotz fand am 5. Okt. 1978, nach einer neuerlichen Flugblatt - Aktion, der Gründungs - Clubabend mit erstaunlich vielen Leuten, nämlich 18 (plus 5 "Gutauern" plus 1 "Almtaler", - macht also 24) statt. Exakt einen Monat später gab's schon unsere erste Veranstaltung, den "1. Wüdantnrezelflug", eine Rätselfahrt durch's nahe Mühlviertel.

Aus dieser Zeit sind nicht gerade viele übrig geblieben: Gü hat sich ein paar Jahre später ohne ein Wort vertschüsst, viele neue Mitglieder sind dazu gekommen, viele haben uns wieder verlassen. Trotzdem sind die WÜDANTN LINZ inzwischen einer der ältesten und nach wie vor aktivsten Clubs Österreichs geworden. Außer mir ist heute nur mehr ein Gründungsmitglied bei uns dabei, und dieses - Ingrid nämlich - ist inzwischen, nach langen Irrwegen beiderseits, meine Frau geworden.

Turbo